Momentive-Studie: IT-Verantwortliche nehmen Cyberbedrohungen und Sicherheit im Internet ins Visier

Technologie

Momentive-Studie: IT-Verantwortliche nehmen Cyberbedrohungen und Sicherheit im Internet ins Visier

Cybersicherheit und die Sicherheit im Internet haben in Unternehmen zunehmend Priorität, aber nur die Hälfte der Entscheidungstragenden im IT-Bereich hat großes Vertrauen in die Cybersicherheitsmaßnahmen ihres Unternehmens.

Sam Gutierrez

15. April 2022 | in 2 Minuten gelesen

Diesen Artikel teilen

Wesentliche Erkenntnisse:

  • Cybersicherheit und die Sicherheit im Internet haben in Unternehmen zunehmend Priorität, aber die organisatorische Unterstützung ist im Rückstand
  • Nur die Hälfte der Entscheidungstragenden im IT-Bereich hat großes Vertrauen in die Cybersicherheitsmaßnahmen ihres Unternehmens
  • Russland und China geben am häufigsten Anlass zur Sorge im Hinblick auf Cyberangriffe, und der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland führt zu noch größerer Besorgnis bezüglich Cyberbedrohungen

Cybersicherheit und die Sicherheit im Internet haben in Unternehmen zunehmend Priorität, aber die organisatorische Unterstützung ist im Rückstand

Cybersicherheit

Die überwiegende Mehrheit (79 %) der Entscheidungstragenden im IT-Bereich gibt an, dass die Cybersicherheit in ihrem Unternehmen eine hohe Priorität hat. Ein ähnlicher Prozentsatz (83 %) sagt, dass ihr Unternehmen in diesem Bereich mehr investiert hat als vor zwei Jahren. Trotz der größeren Bedeutung der Cybersicherheit sind nur 61 % der Meinung, dass ihr Team in großem Umfang organisatorische Ressourcen und Unterstützung für Cybersicherheitsmaßnahmen erhält.

Mehr als die Hälfte (56 %) der Entscheidungstragenden im IT-Bereich berichtet, dass die Fluktuation in ihrer Abteilung im vergangenen Jahr höher als normalerweise war, und 46 % geben an, dass der Arbeitskräftemangel einen großen Einfluss auf die Fähigkeit ihres Teams hatte, Cybersicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

Nur die Hälfte der Entscheidungstragenden im
IT-Bereich hat großes Vertrauen in die Cybersicherheitsmaßnahmen ihres Unternehmens

Vier von fünf (83 %) IT-Entscheidungstragenden sind besorgt, dass ihr Unternehmen in den nächsten 12 Monaten Ziel eines Cyberangriffs werden könnte, aber ein geringerer Prozentsatz von ihnen ist zuversichtlich, dass ihr Unternehmen in der Lage ist, mit solchen Bedrohungen umzugehen:

  • 51 % sind sehr zuversichtlich, dass ihr Unternehmen gegen aktuelle Bedrohungen der Cybersicherheit gewappnet ist oder Cyberangriffe schnell abwehren kann
  • 56 % sind sehr zuversichtlich, dass ihr Unternehmen das aktuelle Niveau der Cybersicherheit aufrechterhalten kann
  • 55 % sind sehr zuversichtlich, dass ihr Unternehmen auf neue Bedrohungen der Cybersicherheit reagieren kann

Russland und China bieten den größten Anlass zur Sorge im Hinblick auf Angriffe auf die Cybersicherheit

Sicherheit im internet

Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland führt zu größerer Besorgnis im Hinblick auf Bedrohungen der Cybersicherheit und der Sicherheit im Internet: 74 % der Entscheidungstragenden im IT-Bereich machen sich aufgrund des Konflikts größere Sorgen über Angriffe auf ihr Unternehmen. Neben China steht auch Russland an der Spitze der Länder, die von Entscheidungstragenden im IT-Bereich am meisten als Quelle von Cyberangriffen gefürchtet werden.

Lesen Sie hier mehr zu unserer Umfragemethodik. 

Ähnliche Beiträge ansehen in ...